Hier finden Sie aktuelle Termine für das Kitajahr 2021/2022
2022 - 25 Jahre Kita Sportmäuse
Wir bedanken uns bei allen, die unsere Festwoche so tatkräftig unterstützt haben.
Es war eine sehr schöne und erlebnisreiche Woche mit einem kunterbunten Programm und vielen leuchtenden Kinderaugen.
Information zu den neuen Elternbeiträgen der Stadt Chemnitz
Liebe Eltern,
der Stadtrat hat eine neue Satzung zur Erhebung von
Elternbeiträgen beschlossen. Diese tritt ab 01.07.2021 schrittweise in Kraft.
Somit wird es einige Änderungen bezüglich der Elternbeiträge für Krippen- und Kindergartenkinder geben.
Hier die wichtigsten Punkte:
zum 01.07.2021:
1. Für die Eingewöhnung wird künftig der Betrag für eine Betreuung von
4,5 Stunden erhoben - die Eingewöhnung ist somit nicht mehr
beitragsfrei.
2. Würdigung des paritätischen Wechselmodells - d.h. dass die
Zählkindfolge bei beiden Sorgeberechtigten anerkannt wird, sofern das
Kind zu gleichen Teilen von Beiden betreut wird. Somit wird die
Abhängigkeit der Zählkindfolge zum Hauptwohnsitz für diese spezielle
Konstellation aufgehoben.
zum 01.09.2021:
1. Die Elternbeiträge werden für sämtlichen Betreuungsarten um je 10 %
erhöht.
2. Das beitragsfreie Vorschuljahr endet zum 01.09.2021.
3. Beiträge werden nur noch für die ersten drei Zählkinder erhoben, ab
dem vierten Zählkind gilt eine Beitragsfreiheit.
zum 01.09.2022
1. Die Elternbeiträge werden jährlich auf einen festen prozentualen
Wert an den veröffentlichten Platzkosten des Vorjahres festgesetzt. D.h.
die Elternbeiträge werden jährlich dynamisch zum 01.09.2021 geändert,
sollten sich die Platzkosten verändern.
Alle weiteren Informationen und die neue Satzung der Stadt Chemnitz über die Erhebung von Elternbeiträgen finden Sie auf der Seite der Stadt Chemnitz (www.chemnitz.de im Bereich leben in chemnitz/familie/kinderbetreuung).
Mit freundlichen Grüßen
Caroline Kuge & Nicole Grimm